calcium tungstate — kalcio volframatas statusas T sritis chemija formulė CaWO₄ atitikmenys: angl. calcium tungstate; calcium wolframate rus. кальций вольфримовокислый; кальция вольфрамат ryšiai: sinonimas – kalcio tetraoksovolframatas … Chemijos terminų aiškinamasis žodynas
kalcio volframatas — statusas T sritis chemija formulė CaWO₄ atitikmenys: angl. calcium tungstate; calcium wolframate rus. кальций вольфримовокислый; кальция вольфрамат ryšiai: sinonimas – kalcio tetraoksovolframatas … Chemijos terminų aiškinamasis žodynas
кальций вольфримовокислый — kalcio volframatas statusas T sritis chemija formulė CaWO₄ atitikmenys: angl. calcium tungstate; calcium wolframate rus. кальций вольфримовокислый; кальция вольфрамат ryšiai: sinonimas – kalcio tetraoksovolframatas … Chemijos terminų aiškinamasis žodynas
кальция вольфрамат — kalcio volframatas statusas T sritis chemija formulė CaWO₄ atitikmenys: angl. calcium tungstate; calcium wolframate rus. кальций вольфримовокислый; кальция вольфрамат ryšiai: sinonimas – kalcio tetraoksovolframatas … Chemijos terminų aiškinamasis žodynas
Systematik der Minerale nach Strunz (8. Auflage) — Dies ist eine systematische Liste aller Minerale auf der Grundlage der Systematik von Hugo Strunz und anerkannt durch die International Mineralogical Association (IMA) (Stand 2004). Seit 2001 gilt die neue und in weiten Teilen überarbeitete… … Deutsch Wikipedia
Gelbbleierz — Wulfenit Chemische Formel Pb[MoO4] Mineralklasse Molybdate und Wolframate VI/G.1 30 (8. Aufl.) ; 7.GA.05 (9. Aufl.) (nach Strunz) 48.1.3.1 (nach Dana) … Deutsch Wikipedia
Ye'elimit — (Yeélimit, Yeelimit, IMA 1984 052) Ye elimit (weiß) verwachsen mit Hydroxylellestadit (rötlichbraun) in grauem Anhydrit aus Ronneburg, Thüringen (Bildbreite 6 mm) C … Deutsch Wikipedia
Wulfenit — gelbliche, tafelige Wulfenit Kristalle aus der „San Francisco Mine“, Sonora, Mexiko Chemische Formel Pb[MoO4] Mineralklasse Molybdate und Wolframate VI/G.1 30 (8. Aufl.) ; 7.GA.0 … Deutsch Wikipedia
Systematik der Minerale — Unter der Systematik der Minerale versteht man eine nach ihrer chemischen Zusammensetzung und Kristallstruktur sortierte Liste der Minerale. In der Mineralogie werden zwei grundlegende Systematiken unterschieden, die überwiegend im… … Deutsch Wikipedia
Mineralĭen — (v. mittellat. minera, »Bergwerk, Erzgrube«; hierzu die Tafel »Mineralien und Gesteine«, mit Erklärungsblatt), die anorganischen festen oder tropfbarflüssigen Naturkörper von homogener Beschaffenheit. Das Erfordernis der Homogenität, die darin… … Meyers Großes Konversations-Lexikon